
DER VORABEND DES ERSTEN WELTKRIEGS
Der Vorabend der Urkatastrophe des letzten Jahrhunderts kann kurz und bündig folgendermassen zusammengefasst werden: es gab ein Attentat in Sarajevo, welches Österreich in Aufruhr versetzte, dann versagten Diplomaten und Machthaber während eines Monats und darauf wurden Kriege im Minutentakt erklärt. Das reicht. Wem dies in so geraffter Form genügt, dem wird geraten weit, weit unten auf dieser Seite seine Lektüre fortzusetzten. Die Fakten und Gedankengänge der unterschiedlichen Entscheidträger sind aber spätestens seit 2014 wieder in den Fokus der Historiker gerückt und es ist angebracht, hier den Verlauf dieses schicksalsbeladenen Monats im Sommer 1914 vertieft zu behandeln. Auf diesen Ereignissen basierte letztlich die Schuldfrage am Krieg, verbunden mit allen Restriktionen und Reparationszahlungen.
Aber nochmals zur Einordnung: Wer sich ausschliesslich für den Verlauf des Gebirgskriegs interessiert, kann getrost auf die entsprechende Seite wechseln. Für alle, sich aber für Ursachen des Weltkrieges fundiert orientieren möchte, habe ich die nachfolgenden Inhalte zum Attentat von Sarajevo, zur Julikrise und zum Zusammenfall des europäischen Kartenhauses bereitgestellt.